Tauchen Sie ein in die
faszinierende Welt der American Goldendoodles! Seit ich diese
außergewöhnlichen Hunde persönlich kennenlernen durfte, bin ich
von ihrem liebenswerten Wesen und ihrer Intelligenz begeistert.
Der American Goldendoodle vereint das Beste aus zwei
wunderbaren Rassen. Durch die gezielte Verpaarung von Pudeln
unterschiedlicher Größen mit American Golden Retrievern
entstehen diese einzigartigen Hunde.
Unsere Zucht befindet sich derzeit in der Vorbereitungsphase,
da unsere Junghunde noch wachsen und sich weiterentwickeln.
Schritt für Schritt werden wir über ihre Fortschritte berichten
und sie nach und nach vorstellen. In naher Zukunft planen wir
die Zucht von F1-Goldendoodles und streben langfristig F1B an,
um die amerikanischen Doodles in Deutschland weiter zu
etablieren. Freuen Sie sich auf viele spannende Überraschungen,
über die wir 2025 berichten werden. Unser Fokus liegt dabei auf
Goldendoodles amerikanischer Linie in den Größen Standard und
Medium, stets mit dem Ziel, Hunde von höchster Qualität zu
züchten.
Die Zucht von American
Goldendoodles: Eine Symbiose aus Freundlichkeit und
Vielseitigkeit
Alle Hunderassen, auch die
reinrassigen, entstanden ursprünglich durch die gezielte
Kreuzung verschiedener Rassen. Im Laufe der Zeit konnten
Züchter durch selektive Zucht bestimmte Merkmale wie Wesen,
Fellstruktur, Größe, Intelligenz und Erscheinung formen, die
das Aussehen und den Charakter der Rassen prägten. Während die
reinrassige Zucht den Erhalt und Schutz dieser Merkmale betont,
verfolgt die Zucht von American Goldendoodles ein anderes Ziel:
die herausragenden Eigenschaften von American Golden Retrievern
– ihre Menschenliebe und ihr freundliches Wesen – mit der
Intelligenz und dem hypoallergenen Fell des Pudels zu
kombinieren. So entsteht ein Hund, der nicht nur durch seine
Vielseitigkeit und pflegeleichte Art überzeugt, sondern auch
ein ausgewogenes Aktivitätsniveau hat – er liebt sowohl
ausgedehnte Spaziergänge als auch entspannte Stunden mit seinem
Besitzer auf der Couch.
In meiner Zucht lege ich großen
Wert auf beides: den Erhalt reinrassiger Hunde und die Zucht
von American Goldendoodles. Dabei ist es nicht mein Ziel, die
reinrassigen Hunde zu verdrängen oder ihren Wert zu mindern.
Vielmehr ergänzen sich beide Ansätze. Die Zucht von American
Goldendoodles bietet eine wunderbare Möglichkeit, Hunde zu
schaffen, die besonders für Familien und Menschen geeignet
sind, die eine allergenarme Rasse und einen liebevollen
Begleiter suchen.
Das Hauptziel der American
Goldendoodle-Zucht ist es, Hunde zu züchten, die sich durch
außergewöhnliche Freundlichkeit, hohe Arbeitsfreude und geringe
Allergenbelastung auszeichnen. Diese Eigenschaften machen
American Goldendoodles zu treuen Familienhunden und zugleich zu
wertvollen Begleitern in sozialen und beruflichen Bereichen,
wie zum Beispiel als Therapie- und Assistenzhunde. Dank ihrer
Intelligenz und ihres einfühlsamen Wesens sind sie besonders
für diese Rollen geeignet.
Verantwortungsvolle Züchter –
unabhängig davon, ob sie reinrassige Hunde oder Hybride züchten
– verfolgen ein gemeinsames Ziel: gesunde, glückliche Hunde zu
züchten, die das Leben ihrer Menschen bereichern. Letztlich
steht immer das Wohl des Hundes im Mittelpunkt, und in dieser
gemeinsamen Mission arbeiten wir Hand in Hand.
Ein besonderer Fokus
meiner Zucht liegt auf den in Europa seltenen American
Goldendoodles. Diese Hunde entstehen durch die
gezielte Kreuzung von Pudeln mit American Golden Retrievern,
die in Deutschland nur schwer zu finden sind. Jeder American
Goldendoodle ist somit ein echtes Unikat mit einem
einzigartigen Hintergrund und außergewöhnlichen Eigenschaften.
Sie beeindrucken nicht nur durch ihre charmante Persönlichkeit,
sondern auch durch ihr hypoallergenes Fell, was sie ideal für
Menschen mit Allergien macht. Ihr freundliches und
anpassungsfähiges Wesen macht sie zu perfekten Familienhunden,
und ihre hohe Intelligenz und Sensibilität prädestinieren sie
für den Einsatz als Therapie- und Assistenzhunde.
American Goldendoodles sind echte
Allrounder. Sie glänzen nicht nur im Hundesport, sondern auch
im täglichen Familienleben. Ihre schnelle Auffassungsgabe und
ihre Freude am Lernen machen sie leicht trainierbar, und sie
verstehen sich gut mit anderen Hunden. Mit ihrem humorvollen
Wesen sorgen sie oft für gute Laune und werden nicht selten als
„Clown“ der Familie bezeichnet. Trotz ihrer Energie und
Lebensfreude finden sie immer wieder zur Ruhe, was sie zu
idealen Begleitern im Alltag macht.
Die Zucht dieser seltenen
American Goldendoodles vereint die besten Eigenschaften beider
Rassen und stellt sicher, dass sie in Deutschland einen echten
Seltenheitswert haben – sowohl als liebevolle Begleiter im
Alltag als auch in sozialen und therapeutischen
Bereichen.
Gesundheitliche Vorteile
der American Goldendoodles: Heterosis-Effekt und genetische
Sicherheit
Ein besonderes Merkmal der American
Goldendoodles ist ihre robuste Gesundheit, die sie durch den
sogenannten Heterosis-Effekt (auch bekannt als
"Hybridkraft") erlangen. Dieser Effekt tritt bei der Kreuzung
zweier genetisch unterschiedlicher Rassen – in diesem Fall dem
Pudel und dem American Golden Retriever – auf. Durch diese
genetische Vielfalt sind die Welpen oft gesünder und vitaler
als reinrassige Hunde, da sie eine geringere Anfälligkeit für
bestimmte rassespezifische Erbkrankheiten zeigen. Tatsächlich
kann dies sogar dazu führen, dass sie im Durchschnitt eine
höhere Lebenserwartung haben als eine ihrer
Elternrassen.
Wichtig ist jedoch, dass
diese gesundheitlichen Vorteile vor allem in der F1-Generation
– der ersten Kreuzung – zur Geltung kommen. Um sicherzustellen,
dass diese Hunde nicht nur von der Hybridkraft profitieren,
sondern auch langfristig gesund bleiben, achten wir in unserer
Zucht besonders darauf, dass die Eltern genetisch auf
Erbkrankheiten getestet wurden, die beide Rassen betreffen
könnten. Dazu zählen beispielsweise Krankheiten wie
Hüftdysplasie oder Progressive Retinaatrophie (PRA). Indem nur
genetisch gesunde Hunde zur Zucht verwendet werden,
gewährleisten wir, dass unsere Goldendoodles nicht nur durch
den Heterosis-Effekt profitieren, sondern auch durch eine
sorgfältige, verantwortungsvolle Zucht gesund
aufwachsen.
Der American Goldendoodle als Assistenz- und Therapiehund: Mit seiner sanften Art, Intelligenz und Hingabe ist der American Goldendoodle ein treuer Begleiter, der sich perfekt für die Arbeit als Assistenz- und Therapiehund eignet. Seine schnelle Auffassungsgabe und sein Wunsch, zu gefallen, machen es ihm leicht, auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen einzugehen. Ob er hilft, Gegenstände aufzuheben, Türen zu öffnen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität sicher zu begleiten – der Goldendoodle ist stets zuverlässig an ihrer Seite. Als Therapiehund schenkt er Trost und Freude, bringt ein Lächeln in Pflegeheime, Krankenhäuser oder therapeutische Einrichtungen und schafft tiefe emotionale Verbindungen, die das Wohlbefinden seiner Menschen spürbar verbessern.